2007 wurde der Weinausbau des Weinguts Klerner in die Obhut von Sebastian Ullrich übergeben, der bis 2014 bei den Staatsweingütern arbeitete. Durch die schwere Krankheit des Vaters hat Sebastian sich mehr auf das elterliche Weingut konzentriert und sich 2014 entschlossen das Weingut von seinem Vater zu übernehmen.
Somit ist eines der traditionsreichsten Weingüter der ältesten Weinbaugemeinde des Rheingaus nun im Besitz des Küfermeisters Ullrich, dessen Ur-Ur-Großvater Josef Klerner bereits 1870 die ersten Weinberge erworben hat.
Die erste Lage des Weinguts hieß Kieskaut und ist eine heute Toplage (Oberberg) in Walluf
In der 5. Generation wollen wir unserer Tradition treu bleiben und setzen den Fokus unter anderem auf Riesling und Spätburgunder.
Unsere An- und Ausbaumethoden, sowie die Kellertechnologie werden stets dem aktuellen Zeitgeschehen angepasst um eine optimale Qualität der Weine zu gewährleisten.
- Qualität vor Quantität -
Seit 2016 bewirtschaftet die Schwester Stephanie Ullrich die dazugehörige Gutsschänke im Herzen von Walluf. In gemütlicher und uriger Atmosphäre kann man hier neben den guten
Weinen auch traditionelle Kost aus dem Rheingau, sowie immer wechselnde Tagesgerichte genießen.
www.gutsschaenke-klerner-erben.de