Historie

  

Im Jahre 1870 erwarb Josef Klerner I den ersten Weinberg in der Niederwallufer Gemarkung. Dieser Weinberg gehörte zu der damaligen Lage „Kieskaut“ (heute Oberberg).

 

1876 erwarb er einen weiteren Weinberg in der damaligen Weinbergslage „Schimberg“ (heute Walkenberg).

Mit der Zeit folgten nach und nach weitere exklusive und Rheingautypische Lagen um das Angebot zu erweitern und den Qualitätstandart stets beizubehalten.

 

Das Weingut ist seit über 130 Jahren in Familienbesitz und wird zur Zeit in fünfter Generation geführt.

 

Am 21. Februar 1925 wurde die erste Straußwirtschaft eröffnet, die seit dieser Zeit Ihre Gäste mit eigenen Weinen und leckeren Kleinigkeiten verwöhnt und nun ganzjährig geöffnet ist.

 

 

1.Generation: (Begründer der Weinbautradition)Josef Klerner I und Ehefrau Elisabeth (geb. Wohlleber)

 

2.Generation: der SohnJosef Klerner II und Ehefrau Barbara (geb. Schepper)

 

3.Generation: die Enkel Maria Lohfink geb. Klerner und Ehemann Karl Lohfink sowie Barbara Ullrich geb. Klerner

 

4. Generation: Der Urenkel Joachim Ullrich und Ehefrau Anita (geb. Hampel)

 

5.Generation: Die Moderne - Sebastian Ullrich sowie Stephanie Ullrich

 

6. Generation: Der Nachwuchs Julian Ullrich, geb. Juni 2008 (Sohn von Stephanie Ullrich) Florian Josef Ullrich, geb. Januar 2015 (Sohn von Sebastian Ullrich)